Mit LATAM geht es nach Punta Arenas. Abends kommen wir an. Wir haben uns ein Hotel in der Stadt gebucht. Hotel Plaza. Ein eleganter, alter Charme - das Hotel ist hier sehr bekannt - aber doch schon in die Jahre gekommen, vor allem was das Zimmer anbelangt. Finde das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht. Mal sehen, für die letzte Nacht in einer Woche haben wir was Anderes, Kleineres gewählt.
Reiseblog Ecuador-Chile
Wir machen uns “früh” auf den Weg Richtung Insel, südlich von Puerto Montt. Schlechtes Wetter ist angesagt für die ganze Region, wir hoffen möglichst noch Einiges im Trockenen zu sehen. Gegen 11:30 erreichen wir den Fähranleger und fahren auf eine der vielen Autofähren bei Pargua. Das Wetter macht noch mit und so haben wir eine tolle Sicht während der Überfahrt (ca. 30 min) auf die Vulkane in der Ferne. Uns begleiten Seelöwen auf dem Weg hinüber. Wir kommen in Chacao an. Alles läuft sehr problemlos und easy. Ca 100 km weiter liegt die Hauptstadt der Insel, Castro. Das ist erst mal unser Ziel. Hier haben wir eine Cabaña am Río Bravo gebucht, idyllisch und abgeschieden.
Die Tour heute war etwas länger. Anfangs schlängeln wir uns über Küstenstrassen entlang über sehr kurvige, steile (teilweise) Schotterpisten (4x4 sei Dank!) durch das Reserva Nacional Laguna Torca. Super schön, aber der Weg ist noch lang. Deswegen irgendwann zurück auf die Panamericana, Ruta 5. Um Strecke zu machen. Ziel ist heute - auch wieder ohne Vorbuchung - Salta de Laja. Auf halber Strecke zwischen Los Angeles und Chillán stürzt der Río Laja hier fast 50 Meter in die Tiefe...
Abends landen wir pünktlich mit LAN Ecuador am Flughafen Santiago de Chile. Es ist bereits 19 Uhr, aber man merkt den Unterschied. Die Sonne steht noch nicht so tief. Wir haben uns entschlossen, die großen Städte zu umgehen. Wollen eher die kleinen, feinen Hotspots erkunden. Nachdem wir unser Auto angemietet haben (ein 4x4 - was definitiv zu empfehlen ist für unsere Reise), begeben wir uns bei untergehender Sonne direkt in den Südosten Santiagos - nach San José de Maipo - im Maipo Valley.
Die Reise beginnt. Bequem von Deutschland aus geht es los, mit Iberia nach Madrid und weiter mit LATAM Airlines nach Guayaquil. Die Stimmung im Flugzeug ist schon typisch südamerikanisch und erwärmt das Herz. Kurz vor Mitternacht komme ich in Guayaquil an und gehe erst mal entspannt im Hotel schlafen. So kann ich dem Jetlag am Besten etwas entgegensetzen.