
Unverbindliche
Reiseplanung
Gay Gruppenreise – Christopher Street Day in Berlin – euer Gruppenevent – 19.07.-24.07.2023
Der Termin steht fest für die Pride Week in Berlin in 2023. Wir haben uns hingesetzt und für euer Gay Gruppenevent zum CSD in Berlin 2023 ein Gruppenprogramm gestrickt. Gemeinsam die Events erleben und zusammen mit Gleichgesinnten die Stadt erkunden!
Berlin erleben – Hauptstadt Flair
Verbringt eine atemberaubende Zeit in der faszinierenden deutschen Metropole Berlin zum Christopher Street Day 2023. Lasst euch von ihr verzaubern. So prickelnd wie ein kühles Glas Prosecco, oder so erfrischend wie ein kaltes Glas Bier. Cheers! Hier findet eine der größten CSD Veranstaltungen in Deutschland mit fast 1 Million internationaler Besucher statt und lässt die Stadt im wahrsten Sinne des Wortes beben. Seid mit dabei und erlebt den Rausch einer faszinierenden Metropole, mit vielen hübschen Gleichgesinnten. Lasst euch in den Bann ziehen und fühlt den Puls der Mega Stadt. Eine, welche mit ihrer Club-, Bar- und Partyszene Weltruhm erlangt hat, und ihresgleichen sucht. Bei fast 1 Million internationaler Besucher kommt die Flirterei mit schönen Frauen und Männern definitiv nicht zu kurz. Stellt euch vor, wie ihr diese schrille, kreative und offene Megametropole mit 1 Million Gleichgesinnten teilt, und bis zum Morgengrauen in einer lauen Sommernacht in vollen Zügen abfeiern könnt. Was will man mehr! Farbenfroh, schrill, fantastisch, aufregend und faszinierend zugleich.
Unser Programm zum Christopher Street Day Berlin 2023
Wir organisieren für euch in einer kleinen Gruppe ein paar bunte Tage in der Hauptstadt zum Christopher Street Day – dem Gay Event des Jahres 2023!
Wir zeigen euch in einer kleinen Szene Führung den Regenbogenkiez in Berlin und geben euch die besten Tipps um ordentlich zu feiern zusammen mit einem Local Gay Guide in Berlin. Nehmen euch mit auf die legendäre Spree Canal Pride. Auch eine Stadtführung mit allen Highlights Berlins und natürlich dem Brandenburger Tor darf nicht fehlen! Ebenso ein Besuch in der Gay-Sauna Boiler ist mit im Programm vorgesehen, sowie ein gemeinsames Abendessen! Für die Ladies unter euch haben wir hier eine Alternative! Natürlich feiern wir das Highlight – den CSD mit seiner Parade – ausführlich! Genießt mit uns und anderen HOLIDATES das Regenbogenwochenende in der Hauptstadt mit all seinen Facetten und dem legendären Christopher Street Day Umzug.
Dieses Angebot ist auch für 2 Personen individuell erstellbar. Bitte sprecht uns an, dann kümmern wir uns um das Angebot.
Wir gehen im Moment davon aus, das Programm durchführen zu können. Sollten die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie die Durchführbarkeit behindern, müssen wir das Event kurzfristig absagen. Natürlich werden Kundengelder dann auch erstattet. Bitte beachtet, dass auch kleinere Änderungen und Einschränkungen im Programm aufgrund der Corona Pandemielage kurzfristig möglich sind.
Vielleicht interessieren euch auch:
Ein Feiererlebnis während der bekanntesten Gay Pride Week Madrid in Europa?
6 Reisetage, ab € 1.050 pro Person Doppelzimmer Unterbringung
Minimumteilnehmerzahl 4 Personen – bis zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns ein Absagevorbehalt vor.
Preise auf Basis von 2 zusammen reisenden Personen im Doppelzimmer.
Unterbringung und Inklusiv-Leistungen
- 4 Übernachtungen im 4 Sterne SANA Hotel Berlin Gay-Friendly, Doppelzimmer inklusive Frühstück
- Christopher Street Day (CSD) auf der Spree – Kreuzfahrt zur Canal Pride
- 2x Stadtführung Berlin mit allen Highlights (inkl. Brandenburger Tor) mit einem persönlichen Gay Guide
- CSD Parade – der legendäre Umzug des Christopher Street Day!
- 2 Mal Mittagessen und 1 Mal Abendessen
- Tipps für alle Regenbogen Highlights
Zubuchbare Extras
- Einzelzimmerzuschlag EUR 420 pro Person
- optionale Gay Guide Touren mit unserem Local Gay Guide in Berlin
- Verlängerungsnächte und Zusatzprogramm
- Anreisearrangement
1. Reisetag - Mittwoch 19. Juli 2023

Anreise nach Berlin und Check-in in der Unterkunft
4 Übernachtungen im Doppelzimmer Gay-Friendly Hotel SANA Berlin oder Alternative.
Gerne bekommt ihr von uns Tipps zum LGBTQ-Kiez in Berlin. Auch Informationen zum Programmablauf sowie Tipps für euren Aufenthalt in Berlin.
Am Abend könnt ihr optional zusammen Abendessen. Euer Local Gay Guide gibt euch die ersten Tipps zum Wochenplan. Und zu allen möglichen Gay Aktivitäten in Berlin. Geht zusammen nochmal los und erkundet die Stadt! Und lasst euch das Gay Nachtleben in Berlin schmecken. Nach dem Abendessen in Eigenregie Zeit für freie Gestaltung mit oder ohne der Gay Gruppe. (-/-/-)
2. Reisetag - Donnerstag 20. Juli 2023

Nach einem herzhaften Frühstück könnt ihr den Vormittag erst mal frei nutzen, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden.
Gemeinsames Mittagessen
Gegen Mittag geht es dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Tageskarte inbegriffen) zum Mercedes Benz-Platz. Dort geht es dann zu den Booten und das Boarding beginnt. Die nächsten 2-3 Stunden machen wir dann zusammen mit ca. anderen 18 Schiffen Berlin „unsicher“ bevor das Schiff in einem Open-Air-Klub anlegen wird. Dort könnt ihr dann mit allen anderen Teilnehmern der Canal Pride (ca. 3.000 Menschen werden auf den Schiffen sein) feiern. Die Canal Pride ist wirklich ein ganz besonderes Event im Rahmen des Christopher Street Day 2023 (CSD). (F/M/-)
3. Reisetag - Freitag 21. Juli 2023

Nach dem Frühstück kommt ein Guide ins Hotel und holt euch dort ab. Während der dreistündigen Tour werden euch die Highlights von Berlin sowie einige Kieze gezeigt. Der Guide gibt Tipps zur Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten. Auch wird euch die LGBTQ Geschichte in Berlin näher gebracht und erzählt. Nach der Tour könnt ihr euch frisch machen, den Kiez erkunden, oder euch im Hotel erholen. Am Abend ist der Besuch der Gay Sauna „Boiler“ eine Möglichkeit. Danach noch auf eine CSD-Party? (F/-/-)
4. Reisetag - Samstag 22. Juli 2023

Der Samstag steht ganz unter dem Motto der Reise Christopher Street Day 2023! Nach dem Frühstück könnt ihr euch für den CSD 2023, das absolute Highlight der Pride Week in Berlin, schick machen. Beginn ist um ca. 12:30 Uhr. Vom Kurfürstendamm geht es zum Brandenburger Tor. Rein ins Getümmel! Ein Fest mit bunten Teilnehmern und buntem Programm. Bunt wie der Regenbogen, das Wahrzeichen aller Beteiligten. Lasst euch treiben und die Stimmung genießen. Ende wann ihr es wollt, denn die Uhrzeit ist egal! (F/-/-)
5. Reisetag - Sonntag 23. Juli 2023
Heute nach dem Ausschlafen erkundet ihr mit eurem Local Gay Guide die LGBTQ Highlights von Berlin. Alles zusammen in eurer Gay Gruppe. Natürlich ist hier ein leckeres Mittagessen in begriffen. Am Nachmittag nochmal etwas chillen bis ihr euch dann am Abend zum gemeinsamen Closing Dinner trefft. (F/M/A)
6. Reisetag - Montag 24.07.2023

Heute dürft ihr etwas später frühstücken. Im Anschluss könnt ihr je nach Laune noch eine private Tour mit unserem Local Gay Guide buchen. Ihr reist heute alle wieder ab. Oder: je nach Wunsch verlängern und den Nachtmittag noch in Berlin verbringen. Alles ist möglich. (F/-/-)
Nicht im Preis enthalten:
- City Tax
- alle nicht erwähnten Getränke und Getränke während der Mahlzeiten
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- Trinkgelder generell
- eventuelle Aktivitäten in Freizeit bzw. optionale Ausflüge/Aktivitäten
- Abendtransfers zu lokalen Restaurants, falls nicht im Programm inbegriffen
- eventuelle Taxikosten
- Ausgaben persönlicher Natur
- Dienstleistungen, die nicht unter ‚inkludierte Leistungen‘ erwähnt sind
- Reiseversicherung, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung
Programminhalte CSD Berlin Gay Reise
Wir haben für euch natürlich ein ultimatives Programm zusammengestellt. Immer mit dabei, der Local Gay Guide, welcher euch zu den schönsten Ecken und Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Gay Pride in Berlin begleiten wird. Eine Stadtführung in Berlin mit allen Highlights (inkl. Brandenburger Tor) darf da auch nicht fehlen. Schließlich soll es euch ja nicht langweilig werden, was zwar eher unwahrscheinlich ist in einer solchen Mega City. Aber wer kann schon behaupten, von einem hübschen Local Gay Guide die Stadt gezeigt bekommen zu haben. Also auf geht ’s.
Canal Pride
Neben dem Highlight unserer Reise, dem Christopher Street Day, welcher wohl jedem LGBTQ bekannt sein sollte, nehmen wir an der Canal Pride teil. Das bedeutet, Boardingtime. Aber zu Wasser und nicht zu Land. Mit rund 18 Schiffen macht ihr mit ca. 2500 internationalen Gästen Berlin auf dem Wasser unsicher. Und das alles ohne gleich Seekrank zu werden. Eine Mischung aus lustiger Party und ernsthafter Demonstration. Sowohl berühmte Berliner DJs als auch internationale Show Acts sind mit euch an Bord. Die Schiffe schippern gemütlich auf der Spree an den Wahrzeichen Berlins vorbei. Das ganze dauert satte 2-3 Stunden bis letztendlich an einem Open Air Club geankert wird, um euch weiter die Möglichkeit zum Feiern zu bieten. Unschlagbar. Ein ganz besonderes Event im Zusammenhang mit dem Christopher Street Day 2022 in Berlin. Lasst euch überraschen.
Das Hotels zum CSD Berlin 2023
Unsere Basis Hotel: SANA Hotel Berlin – im Herzen von Berlin
Hier geht es zum SANA Hotel Berlin mit allen Informationen
Eure Anreise:
Die Anreise erfolgt individuell auf eigene Kosten, gerne machen wir hierzu ein Angebot.
Wichtige Informationen
Allgemeine Reisebedingungen >>
Wichtige Hinweise>>
Formblatt gemäß §651a>>
Unser Angebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
LGBTQI Deutschland
Deutschland ist im Generellen sehr aufgeschlossen, was die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen und Transgender betrifft. Vor der Jahrhundertwende war Deutschland leider von diskriminierender Gesetzgebung betroffen. Heute ist Homosexualität – vor allem in den Städten – aber akzeptiert. Es gibt keine Gesetze mehr, welche Homosexuelle bestrafen. Die gleichgeschlechtliche Ehe ist seit 2017 gesetzlich verankert. Zuvor waren eingetragene Lebenspartnerschaften erlaubt und anerkannt. In Deutschland kann man sich als Mitglied der LGBTQI-Community frei bewegen und das Reisen zusammen offen genießen.
Was gibt es bei eurer Reise nach Deutschland zu beachten? Wo liegen die Besonderheiten bzgl. Einreisebestimmungen, Reisegesundheitsvorsorge, Gesetzgebung und aktuellen Regelungen (auch in Bezug auf das Coronavirus)?
Ein Klick auf den Button unten zeigt die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes in Bezug auf Einreise und Coronavirus.
(Quelle: Auswärtiges Amt).
Die Quelle unserer Länderinformationen ist die Seite des Auswärtigen Amtes. Die Informationen werden unverfälscht und unverändert auf unserer Seite dargestellt und sind somit immer aktuell.
Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in Ihrer Verantwortung. Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige, ausgewählte Fragen. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes wird daher empfohlen.
Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z. B. einen Auslandskrankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.