
Unverbindliche
Reiseplanung
Exklusive Gay Gruppenreise Namibia – Entdeckungsreise mit anderen Männern – 23.06.-05.07.2023
Namibia ist unendlich weit, die Landschaft ist unglaublich faszinierend und vielfältig. Namibia ist offen und freundlich – für die LGBTQI-Community perfekt! Perfekt für eine exklusive Namibia Gay Reise. Ihr möchtet nicht allein mit dem Mietwagen reisen, sondern lieber die Annehmlichkeiten einer geführten Gay Rundreise genießen? Dies exklusiv, mit viel Komfort? Go Holidate möchte dies auf exklusive Weise ermöglichen. Alle Highlights inbegriffen, aber trotzdem genug Raum für Freizeit und eigene Erkundigungen? Wir haben den perfekten Vorschlag für euren Gay Urlaub in Namibia, Afrika in der Gay Reisegruppe.
Gay Rundreise – eine exklusive Entdeckungsreise in Afrika
Namibia ist magisch und zeitlos. Der Zauber Afrikas. Die Zeit scheint hier stillzustehen. Endlose Weite, rot schimmernd schmiegt sie sich in Form von Sanddünen an den tiefblauen Ozean heran, um in ihm abzutauchen. Eine weiche Röte, welche sich selbst in den Gesichtern der wunderschön anschauenden Himbas widerspiegelt. Ihr Antlitz kann schöner nicht sein und lässt Tränen über die Wange kullern. Das Land im Besitz einer Leere, die erlebt und begriffen werden möchte, eine, des vollkommenen Glücks auslösend. Weite Savannen. Unberührtes Land. Subtropisch, besticht es durch seine außerordentliche Schönheit und Vielseitigkeit. Wer möchte es nicht einmal in seinem Leben erlebt haben, die unbändige Kraft dieser einmaligen surrealen Landschaft und teils bizarren Natur, die unterschiedlicher nicht sein kann. Eine Landschaft, von der sich wohl Salvador Dalí hat inspirieren lassen. Ihre faszinierenden Wüsten Namib im Westen und der Kalahari im Osten wirken schier grenzenlos. Lebensraum artenreicher Tierwelt mit einer beträchtlichen Gepardenpopulation. Rundum ist das Wüstenabenteuerland mit unschätzbarem Artenreichtum gesegnet. Löwen, Elefanten, Giraffen, Geparden, Nashörner ziehen gemäldehaft durch die beeindruckenden Landschaften der Weite des Etosha National Parks, auch Big Five genannt. Der schier endlosen Wüste Namib, welche das Wahrzeichen ist, verdankt dieses Land seinen Namen. Einst deutsche Kolonie, welche sich vor allem in der Hauptstadt Windhoek durch Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit verdeutlicht. Ein Traumland der Fotografen, da die Kontraste und der klaren Farben nicht größer sein können. Einem Diamanten gleich, welcher auf den Schliff wartet, um sich aufnahmefreudigen Reisenden, welche aufgeschlossen und aufmerksam durch das Land reisen, als Brillant zu präsentieren. Ein Land, wo die Schätze im Sand vergraben zu scheinen und gefunden werden möchten. Die Schönheit wird euch definitiv ewig in euren Bann ziehen.
Namibia – die exklusive Route – in der Gay Gruppe
Diese kontrastreiche Rundreise speziell für euch Gays beinhaltet fast alle wichtigen Höhepunkte, welche Namibia zu bieten hat. Faszinierende Landschaften der Kalahari Wüste, die endlose Weite der Namib Wüste und die majestätischen Berglandschaften des Damaralandes mit einem Besuch des Damara Living Museums. Beeindruckende Tier- und Pflanzenvielfalt im Etosha National Park. Eine Stadtrundfahrt in Windhoek und eine Katamaran-Bootsfahrt in Walvis Bay, runden das ganze noch ab. Besucht außerdem die höchsten Sanddünen der Welt im Sossusvlei und macht ein Gin Tasting in Swakopmund. Es werden Safaris geboten, welche euch fesseln werden und Namibia für immer in eure Herzen schließen lassen. Übernachtet hierbei in extra für euch ausgewählten Lodges, welche euch auf luxuriöse Art den afrikanischen Spirit vermitteln. 🙂 Seid hier auf einer sehr exklusiven Safari in der Gay Gruppe mit dabei.
Lasst euch von uns eure persönliche Vor- oder Nachverlängerung buchen, angepasst an eure Bedürfnisse.
Findet hier unseren Vorschlag für eure Gay Gruppenreise nach Namibia. Individuell bauen wir euch dann eure Verlängerung dazu, richten uns nach euren Bedürfnissen und Wünschen. Oder wir schneidern euch eure ganz persönliche Gay Rundreise Namibia mit dem Mietwagen, Allein, zu Zweit oder auch in der Kleingruppe.
11 Reisetage vor Ort, Reisepreis pro Person ab 3.190 €
13 Reisetage bei Zubuchung des Langstreckenfluges, Flugangebot pro Person ab 900 €
Unterbringung im Einzelzimmer, Flüge auf Anfrage
Abschlag bei Belegung im Doppelzimmer pro Person € 210
Minimumteilnehmerzahl 6 Personen. Bis zum Erreichen der Minimumteilnehmerzahl besteht ein Absagevorbehalt
Die Rundreise auf einen Blick







Highlights Gay Gruppenreise Namibia
- Windhoek Stadtrundfahrt
- die höchsten Dünen der Welt – im Sossusvlei
- Gin Tasting in Swakopmund – exklusive für euch Gays mit eurer Gay Reisegruppe
- Abendessen in der Namib Wüste – unterm Sternenhimmel
- Weinprobe in der Namib Wüste
- Katamaran-Bootsfahrt auf dem Atlantik
- Wildbeobachtungsfahrten im Etosha Nationalpark – Afrika pur!
- Besuch Damara Living Museum
Inklusive bei eurer Rundreise
- 10 Übernachtungen in den angegebenen Hotels, Einzelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC inklusive Frühstück
- 8 Abendessen
- deutschsprachiger Driver-Guide
- alle Transfers und Transporte wie im Reiseverlauf angegeben.
- Mahlzeiten wie im Reiseprogramm angeboten
- Eintrittsgebühren im Naturschutzgebiet in Namibia
- stilles Wasser im Fahrzeug inkl. wieder auffüllbarer Flasche
- Gepäckträgergebühren während der ganzen Reise
- Tourismussteuer
- umfangreiche Notrufrettungsversicherung
- Besichtigungen laut Programm
- Sense of Africa Informationspäckchen Standard – 1 x pro PERSON
- VIP-KARTE – die VIP-Karte ist ein kostenloser Service, der Dienstleistungen wie zum Beispiel eine kostenlose Weinflasche zum Abendessen, Rabatte auf Tagestouren und Ausflüge, Rabatte bei ausgewählten Einzelhändlern oder Rabatte auf Wellnessbehandlungen bei einer Vielzahl von Unterkünften umfasst. Die VIP-Karte und eine aktuelle Liste der teilnehmenden Unterkünfte und Einrichtungen, sowie die angebotenen Dienstleistungen, erhalten die Gäste bei Anreise in Ihrem Infopaket.
Zubuchbar:
- Abschlag bei Unterbringung im halben Doppelzimmer € 210
- Vor- und Nachverlängerungsnächte

Die Flüge zu eurer Gay Gruppenreise Namibia
Der ausgeschriebene Reisepreis ist OHNE Flug. Nach Windhoek gibt es von verschiedenen deutschen Flughafen diverse Verbindungen mit Eurowings Discover (von Frankfurt aus nonstop) , Qatar Airways über Doha oder andere Fluggesellschaften (Ethiopian Airways über Addis Ababa nur mit zusätzlichen Tagen vor Ort möglich).
Die Preise variieren ab € 900 pro Person. Gerne machen wir ein für euch persönlich passendes ein Angebot für die Flüge und integrieren diesen in die Pauschalreise. Sprecht uns an. Das Angebot folgt sofort.
Natürlich könnt ihr auch jederzeit eure Flüge selbst buchen und uns die Flugzeiten mitteilen. Wir empfehlen die Flugbuchung erst bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen, da sonst ein Absagevorbehalt besteht.
Gut zu wissen
Um allen Teilnehmern ein uneingeschränktes Reiseerlebnis zu gewährleisten, ist in Absprache mit unseren Partnern die Teilnahme an unseren Gruppenreisen nur Geimpften und Genesenen mit Nachweis möglich.
Wir respektieren natürlich jede persönliche Entscheidung. Wir kommen mit dieser Voraussetzung unserer Verantwortung aller Teilnehmer gegenüber nach, welche gesund zu dieser Reise antreten und auch zurückkommen sollen.
Reisen macht wieder Spaß!
Sollte es Corona bedingt dazu kommen, dass eine Reise in das Zielland aus Sicherheitsgründen gemäß Vorgaben des Auswärtigen Amtes nicht möglich ist, wird die Reise selbstverständlich aktiv abgesagt. Für euch bleibt dann die Sicherheit, dass eure Reisepreiszahlungen sicher zu euch zurückkommen. Ihr gehst also kein unkalkulierbares Risiko ein und genießt alle Vorteile einer Pauschalreise.
Um hohe Stornokosten im Falle von Krankheit zu vermeiden, empfehlen wir explizit eine Reiserücktrittkosten Versicherung bzw. zuzüglich eine Auslandskrankenversicherung, welche auch Corona Fälle abdeckt. Gerne unterbreiten wir Dir hier ein Angebot unseres Partners Allianz Travel.
Erster Reisetag - 23.06.2023 - Los geht´s! Über Nacht nach Namibia

Heute fliegt ihr von eurem ausgewählten Flughafen individuell direkt nach Windhoek. Nachtflug. Der Flug ist im Preis nicht inkludiert und wird als individuelles Angebot erstellt. Ankunft am nächsten Morgen. (-/-/-)
Zweiter Reisetag - 24.06.2023 - Kalahari Wüste

Herzlich willkommen in Namibia. Ihr kommt vormittags außerhalb von Windhoek an und werdet hier von einem namibischen, deutschsprechenden „Driverguide“ begrüßt. Die Reise führt zuerst nach Windhoek, wo ihr eine kleine Stadtrundfahrt unternehmt. Und dann beginnt eure Safari! Es startet eure Gay Gruppenreise durch Namibia. Ihr startet gen Süden. Nach einigen Bergzügen kommt die schier endlose Savanne und gerade wenn ihr denkt, so wird es ewig weitergehen, da seht ihr die ersten roten Sanddünen vor euch. Die Kalahari Wüste! Auch als „Seele der Welt“ bezeichnet. Durch sporadische Regenfälle sind die dunkelroten Dünen bewachsen und eine wahre Spielwiese für Pflanzen und Tiere. Am späten Nachmittag könnt ihr eine Naturrundfahrt durch die Dünen unternehmen. Beim ersten Sundowner auf der Düne mit Blick in die Unendlichkeit lasst ihr die Zivilisation endgültig hinter euch. (-/-/A)
FAKULTATIV – Naturrundfahrt.
1 Übernachtung mit Frühstück in Kalahari Anib Lodge Gondwana Collection Namibia – Inmitten der roten Dünen der Kalahari im Osten Namibias erscheint die Lodge wie eine grüne Oase. Die Unterkünfte aus kalahari-rotem Backstein gruppieren sich um einen großzügigen Innenhof mit Palmen und Akazien, Sukkulentengarten sowie einem großen Schwimmbecken.
Dritter Reisetag - 25.06.2023 - Namib Wüste/Besuch einer Weinfarm

Morgens trefft ihr auf eure Gay Reisegruppe. Ihr reist weiter in die Umgebung des Sossusvleis – Namib Wüste, wo einige der höchsten Dünen der Welt aus dem Sandmeer herausragen. Dieses spektakuläre Naturschauspiel besucht ihr dann früh am nächsten Morgen mit aufgehender Sonne.
Unterwegs besucht ihr aber erst eine Weinfarm in den Naukluftbergen und probiert auch den einheimischen Tropfen. Dazu gibt es ein paar Snacks.
Auf eurer Lodge habt ihr die Gelegenheit, euch nach der Fahrt am Pool zu entspannen, oder eine Wanderung oder eine Naturrundfahrt in der schönen Umgebung zu unternehmen (Aktivitäten nicht inklusive). (F/-/A)
1 Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in The Elegant Desert Lodge – Die Gästefarm liegt 40 km von Sesriem entfernt an der Straße D854. Die Küche bietet exzellente Mahlzeiten im Farmhaus-Stil, die liebevoll speziell für die Gäste zubereitet werden. Die Lodge verfügt über 29 en-suite Doppelzimmer. Gäste können am Schwimmbad entspannen oder Wanderrouten und Naturrundfahrten genießen.
Vierter Reisetag - 26.06.2023 - Namib Wüste

Eure Gay Gruppenreise Namibia geht heute weiter. Heute heißt es früh aufstehen! Eine Tasse Tee oder Kaffee in der Dämmerung und schon geht es los Richtung Namib Wüste – zum Sossusvlei.
Die Morgenstimmung wollt ihr schließlich mit Blick auf die Dünen erleben. Der Ausblick vom Herz der Namib auf das rot schimmernde Dünenmeer im Licht der frühen Sonnenstrahlen ist unvergesslich. Die weißen, meist ausgetrockneten Lehmpfannen (vleis) leuchten mit den roten Dünen und dem tiefblauen Himmel um die Wette, verwitterte Bäume sorgen im Deadvlei für die nötigen Kontraste. Nachdem es im Sand erst hoch hinauf gegangen ist, steigt ihr im Anschluss im Felsen hinab. Der Sesriem Canyon, der vor Millionen von Jahren vom Tsauchab Fluss in den Boden eingegraben wurde, ist rund einen Kilometer lang und eine stellenweise 30 m tiefe und schmale Schlucht. Wer den Canyon nicht kennt, würde ihn in der Ebene glatt übersehen. Frühe Siedler mussten sechs (ses) Lederriemen (rieme) aneinander binden, um an das Wasser unten zu kommen.
Zurück in der Lodge macht ihr euch einen entspannten Abend – ob im Pool zum Abkühlen oder zu Eiswürfeln gefroren im Drink zum Sonnenuntergang. (F/-/A)
1 Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in The Elegant Desert Lodge.
Fünfter Reisetag - 27.06.2023 - Swakopmund

Heute zeigt euch die Namib Wüste noch einmal, was sie alles zu bieten hat. Zunächst geht es zwischen Dünenmeer und überwältigenden Bergketten entlang nach Norden. In Solitaire, quasi einem Mini-Ort im Nichts, gibt es legendär leckeren Apfelstrudel.
Dann geht es weiter durch die bizarren Gaub- und Kuiseb Canyons. Die haben sich über Jahrmillionen mit ihren Seitenflüssen tief in den Wüstenboden eingegraben. Vergleichbar mit einer Mondexpedition. Der letzte Abschnitt geht durch die flirrende Hitze der Schotter-Namib schnurstracks nach Westen gen Meer, bis ihr in Walvis Bay die Küste erreicht. Ab und zu könnt ihr mit etwas Glück noch Oryx, Bergzebra, Springbock und Strauß sehen. Am Nachmittag kommt ihr dann in Swakopmund an.
Ginverkostung gefällig? Nach Wüste und Natur geht es dann zum Gin Tasting. Hättet ihr gedacht, dass in Namibia Gin hergestellt wird? Danach bleibt noch etwas Zeit, Swakopmund zu erkunden. Gemütliche Restaurants und Cafés in wunderbar hergerichteten Kolonialhäusern, eine Strandpromenade, Palmen und eine neu renovierte Jetty, die auf den Atlantik hinausführt, erwarten euch. Euer Hotel liegt zentral. Am Abend geht es dann in ein lokales Restaurant zum Essen (Abendessen nicht eingeschlossen). (F/-/-)
1 Übernachtung mit Frühstück im Swakopmund Plaza Hotel – das Swakopmund Plaza Hotel und Konferenzzentrum liegt ideal im Herzen von Swakopmund. Alle Zimmer haben ein En-Suite Bad, Klimaanlage, Minibar, Tresor, Fernseher, Kaffeestation und kostenloses WLAN.
Sechster Reisetag - 28.06.2023 - Walvis Bay

Euer gemeinsamer Roadtrip mit eurer Gay Reisegruppe geht weiter. Eine kurze Fahrt mit eurem Reiseleiter bringt euch heute nach Walvis Bay, wo ihr eine Katamaran-Fahrt unternehmt. Ihr erkundet dabei Namibias einzigen Tiefseehafen, beobachtet Seevögel und Pelzrobben und habt die Gelegenheit, auf verschiedene Delfinarten zu treffen. – Lasst euch auf dieser entspannten Katamaran Fahrt von Austern, Canapés und eisgekühlten Sekt aus Südafrika verwöhnen. Alkoholfreie Getränke stehen selbstverständlich auch zur Verfügung.
Danach besucht ihr noch die große flache Lagune, ein anerkanntes Vogelschutzgebiet und bedeutendes Watt und ein international bekanntes Vogelschutzgebiet im südlichen Afrika. Je nach Saison kann man in der Lagune auch Scharen von mehreren tausend Flamingos beobachten.
Nach dem Besuch fahrt ihr wieder nach Swakopmund, wo euch der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Abends besucht ihr eines der gemütlichen Restaurants (Abendessen nicht eingeschlossen). (F/-/-)
1 Übernachtung mit Frühstück im Swakopmund Plaza Hotel
Siebter Reisetag - 29.06.2023 - Damaraland

Gerade erst habt ihr dem Atlantik und der frischen Meeresbrise Adieu gesagt, da hat euch die flirrende Hitze des Landes schon wieder eingefangen. Auf eurer Fahrt ins Damaraland fahrt ihr am majestätischen Brandberg Massiv (mit 2.579 m die höchste Erhebung Namibias) vorbei. Dieses fast unberührte und karg besiedelte Land im Nordwesten Namibias zählt zu einem der geologisch attraktivsten Gebiete, die das südliche Afrika zu bieten hat. Schon von weitem erkennt man die „blauen“ Gebirge.
Hier erwartet euch die unberührte Schönheit karger Felslandschaften und weite Trockenflussläufe. Die Natur wirkt faszinierend unwirtlich, ist aber Heimat von Wüstenelefanten, Antilopen und sogar Spitzmaulnashörnern. Ihr besucht das UNESCO-Weltkulturerbe Twyfelfontein. Hier haben vor 6.000 Jahre schon San gelebt und ihre Jagderlebnisse in Bildern verarbeitet. Diese Stätte nationalen Erbes macht Namibia zu einem der wichtigsten Kulturzentren der Welt. Anschließend erfahrt ihr in einem Living Museum der Damara hautnah alles über Tradition und Kultur.
Nach Steinen und Staub, vielen Kilometern Fahrt und etlichen Lehrstunden Geschichte und Landeskunde habt ihr euch den entspannten Abend in eurer komfortablen Lodge voll verdient! (F/-/A)
1 Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in der Damara Mopane Lodge Gondwana Collection Namibia – in Lehmbaustil unter Mopane-Bäumen errichtet und durch ein Wege-Labyrinth verbunden, wirken Hauptgebäude und Chalets der Lodge wie ein afrikanisches Dorf. Jedes der 55 Doppelzimmer-Chalets (mit Klimaanlage) liegt inmitten eines Gemüse- und Kräutergartens. Ein Schwimmbecken dient zur Abkühlung, ein Aussichtspunkt zum Genießen von Sonnenuntergängen und Sternenhimmel.
Achter Reisetag - 30.06.2023 - Etosha Süd

Nach dem Frühstück macht ihr euch wieder auf die Reise. Und schon geht es weiter, denn ihr habt Großartiges vor euch! Die nächsten Tage seid ihr im weltbekannten Etosha Nationalpark. 114 verschiedene Tier- und 340 verschiedene Vogelarten leben im Park. Im Park sind die Gäste zum Übernachten oder für die Mittagspause in gesicherten Camps eingezäunt, während sich Elefanten, Löwen und Co. auf 22.000 Quadratkilometern frei bewegen.
Am Nachmittag kann es gleich auf die erste Wildbeobachtungsfahrt gehen, oder „Game Drive“, wie der Namibier dazu sagt. Eine Pirschfahrt durch den Etosha National Park auf der Suche nach Raubtieren, Antilopen, Reptilien und einer riesigen Anzahl an Vögel. Euer Reiseleiter kennt die besten Wasserlöcher und ist auch eine wahre Wissensschatztruhe zu den Lebensweisen der Etosha Bewohner.
Vor Sonnenuntergang checkt ihr dann in eurer Lodge ein und lasst euch beim Sound der Wildnis mit leckerem Essen verwöhnen. (F/-/A)
1 Übernachtung mit Frühstück und Abendessen im Etosha Safari Camp Gondwana Collection Namibia – Das Etosha Safari Camp liegt nur 10 km südlich des Andersson Gate. 50 Zwei-Bett-Bungalows schmiegen sich zwischen Mopane-Bäume und vermitteln das Gefühl, mitten in der Natur Afrikas zu wohnen. Jeder Bungalow ist mit Moskitogaze und Klimaanlage versehen und verfügt über ein Bad und eine kleine Veranda.
Neunter Reisetag - 01.07.2023 - Etosha Nationalpark Süd

Heute erlebt ihr den gesamten Etosha Nationalpark in seiner ganzen Vielfalt und die Wildnis aus nächster Nähe. Schon seit mehr als 100 Jahren leben hier Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu oder seltene Tiere wie das Schwarznasen Impala komplett ungestört. Mit einer Portion Glück kann man die nachtaktiven Löwen, Leoparden und Geparden, Hyänen oder Schakale am frühen Morgen oder am späten Abend durch den Busch streifen sehen. Auch für Vogelliebhaber ist Etosha ein Paradies mit Hunderten von dokumentierten Arten. Die Etosha Pfanne selbst ist eine gigantisch große Salzpfanne. Mit einer Länge von 130 km und einer Breite von 50 km ist die Etosha-Pfanne die bei weitem größte in Afrika und zudem das markanteste Merkmal des Parks.
Am späten Nachmittag geht es zurück zur Lodge. Wer das echte Safari-Abenteuer sucht und lieber in einem offenen Geländewagen durch den Park streifen will, kann auch vor Ort eine Fahrt direkt mit der Lodge buchen – der Reiseleiter unterstützt euch gerne bei der Buchung. (F/-/A)
FAKULTATIV – Fahrt im offenen Fahrzeug der Lodge.
1 Übernachtung mit Frühstück und Abendessen im Etosha Safari Camp Gondwana Collection Namibia.
Zehnter Reisetag - 02.07.2023 - Östlicher Etosha Nationalpark

Eure Gay Gruppenreise Namibia geht weiter. Noch ein letzter Tag mit Tier-Abenteuern. Das Aufregende ist, dass ihr am Morgen noch nicht wisst, welche wilden Begegnungen ihr an diesem Tag haben werdet. Die Vegetation im Ostteil des Parks ist vielfältig und jedes Wasserloch erzählt andere Geschichten. Manchmal ist es nur der wachsame Blick einer Antilope, der euch den Löwen oder die Hyäne im Schatten unter einem Busch erkennen lässt. Die besten Zeiten für eure Pirschfahrten sind der frühe Morgen oder der späte Nachmittag, wenn es noch kühl ist oder die Hitze des Tages nachlässt. Das Einzige, was da glüht, ist der Finger auf dem Auslöser der Kamera.
Am Abend erreicht ihr dann eure Lodge beim Osttor. (F/-/A)
1 Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in der Mokuti Etosha Lodge – Sie ist an der Ostgrenze des Etoscha Nationalparks gelegen und bietet einzigartigen afrikanischen Charme, verbunden mit Komfort auf internationalem Niveau. Jedes der Gästechalets unter kühlendem Strohdach ist mit Klimaanlage, eigenem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Ventilator, Telefon, Kühlschrank, Föhn, Fernseher und weiteren Annehmlichkeiten ausgerüstet.
Elfter Reisetag - 03.07.2023 - Otjiwarongo

Nach dem Frühstück nehmt ihr schweren Herzens Abschied vom Tierparadies. Über die Ortschaften Tsumeb, und Otjiwarongo geht es zu eurer letzten Lodge.
Auch hier gibt es viel Wild und wer Lust hat, kann direkt bei der Lodge eine Aktivität buchen. Und dann heißt es ein letztes Mal Sundowner im namibischen Busch genießen. Heute Nacht solltet ihr wach bleiben – vielleicht seht ihr eine Sternschnuppe, die den Wunsch erfüllt, dass ihr bald wiederkommt? (F/-/A)
FAKULTATIV – Nashorn Tracking oder Wildbeobachtungsfahrt oder eine nächtliche Wildbeobachtungsfahrt.
1 Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in der Otjiwa Safari Lodge – die Otjiwa Safari Lodge liegt südlich von Otjiwarongo. Die Zimmer sind mit einem komfortablen Queensize-Bett, Klimaanlage, Schrank und TV ausgestattet. Darüber hinaus bieten Sie einen Schreibtisch, Minibar, Tee- und Kaffee-Zubereitung und eine eigene Terrasse, um den Sonnenuntergang oder das beleuchtete Wasserloch zu beobachten. Auf der Lodge lassen sich rund 25 Wildarten auf 12 000 Hektar Fläche Buschfeld beobachten. Darunter ist eine der größten Herden von Rappenantilopen, das kostbare weiße Nashorn und Roan-Antilopen, sowie eine reichhaltige Vogelwelt, darunter der majestätische afrikanische Fischadler.
Zwölfter Reisetag - 04.07.2023 - Ende der Reise

Heute geht es über Okahandja auf der Asphaltstraße entspannt zurück auf die zentrale Hochebene. Der endlose Himmel und die Dornbuschsavanne zeigen sich noch einmal von ihrer besten Seite und auch einige Antilopen oder Warzenschweine lassen sich blicken, bevor ihr wieder in der trubeligen Hauptstadt Windhoek ankommt. Rechtzeitig für den Heimflug bringt euch euer Guide an den Flughafen. Vollgepackt mit unvergesslichen Erinnerungen und Erlebnissen, geht es nach Hause. (F/-/-)
Der Flug ist im Preis nicht inkludiert und wird als individuelles Angebot erstellt.
Dreizehnter Reisetag - 05.07.2023 - Ankunft in Deutschland
Heute kommt ihr individuell in Deutschland am Flughafen an. Schon die nächste gemeinsame Reise mit eurer Gruppe geplant? Wir wünschen eine gute Heimreise. Bis zum nächsten Mal.

Nicht im Preis enthalten Gay Gruppenreise Namibia:
- Langstreckenflüge – wir machen gerne ein individuelles Angebot
- Verlängerungen zum ausgeschriebenen Programm
- Reiserücktritts- und Gepäckversicherung, Auslandskranken- und Unfallversicherung
- alle nicht erwähnten Getränke und Getränke während der Mahlzeiten
- Trinkgelder generell
- eventuelle Aktivitäten in Freizeit bzw. optionale Ausflüge/Aktivitäten
- Abendtransfers zu lokalen Restaurants, falls nicht im Programm inbegriffen
- eventuelle Taxikosten
- etwaige Visakosten oder Kosten für notwendige PCR-Tests für die Einreise
- Ausgaben persönlicher Natur
- Dienstleistungen, die nicht unter ‚inkludierte Leistungen‘ erwähnt sind

Die Unterkünfte auf der Gay Gruppenreise Namibia:
Kalahari: Kalahari Anib Lodge
Namib: The Elegant Desert Lodge
Swakopmund: Plaza Hotel
Damara Land: Ugab Terrace Lodge oder Damara Mopane Lodge
Etosha: Toshari Lodge oder Etosha Safari Camp und Mokuti Etosha Lodge
Otjiwa Lodge am Ende der Reise
Eure Anreise:
- die Anreise erfolgt nach individuellem Flugangebot und ist nicht im Preis inkludiert
- Businessclass auf Anfrage möglich
- Kerosinpreisänderungen vorbehalten
- Eigenanreise möglich
Wichtige Informationen
Allgemeine Reisebedingungen >>
Wichtige Hinweise>>
Formblatt gemäß §651a>>
Unser Angebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung. Oben erwähnte Preise basieren auf einer Belegung von zwei Personen im Doppelzimmer und können sich bei Änderung der Teilnehmerzahl und Saisonzeit ändern. Wir halten keine Zimmer geblockt.
Was gibt es bei eurer Reise nach Namibia zu beachten? Wo liegen die Besonderheiten bzgl. Einreisebestimmungen, Reisegesundheitsvorsorge, Gesetzgebung und aktuellen Regelungen (auch in Bezug auf das Coronavirus)?
Ein Klick auf den Button unten zeigt die aktuellen Länderinformationen.
Bitte beachtet, dass für die Einhaltung der Einreisebestimmungen in das Zielland sowie die Einhaltungen der Bestimmungen bei Rückreise nach Deutschland in Bezug auf Covid-19 der Reisegast selbst verantwortlich ist und diese einhalten muss.
(Quelle: Auswärtiges Amt).
Die Quelle unserer Länderinformationen ist die Seite des Auswärtigen Amtes. Die Informationen werden unverfälscht und unverändert auf unserer Seite dargestellt und sind somit immer aktuell.
Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in Ihrer Verantwortung. Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige, ausgewählte Fragen. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes wird daher empfohlen.
Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z. B. einen Auslandskrankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.