
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Unverbindliche
Reiseplanung
Gay Reise Island Silvester – Feuerwerkspektakel in Reykjavík – Gay-friendly in kleiner Gruppe Island entdecken
Eine Silvesterreise nach Island ist aufregend, anders und sollte mit all den Highlights nicht unterschätzt werden. Das Feuerwerkspektakel und die besten Aussichten auf Polarlichter lassen auf dieser gay-friendly Reise in kleiner Gruppe die LGBTQI+ Herzen höher schlagen.
Gay Reise Island Silvester – der Bestseller
Eine absolute Bestseller-Reise, da sie drei Ausflüge beinhaltet, die man bei einer Island Reise nicht verpassen sollte. Der spannende Aufenthalt in Reykjavik vereint die erlebnisreichen Übernachtungen auf dem Lande. Bei drei Übernachtungen in Südisland könnt ihr unter freiem Sternenhimmel die faszinierenden Nordlichter besonders intensiv beobachten. Eine Reise als Kombination aus Stadt & Land, mit aufregendsten Farben am Himmel bei Feuerwerk und bei Nordlichtern. Hier könnt ihr in kleiner gay-friendly Gruppe einen spektakulären Silvesterabend erleben und gleichzeitig die Vorzüge Islands zu dieser besonderen Jahreszeit genießen.
Im Winter, die etwas andere Reisezeit – Gay Reise Island Silvester
Der Winter in Island empfängt euch mit kurzen Tagen und langen Dämmerungszeiten. Ein häufiger Wechsel zwischen mildem, sonnigem Wetter und aufregenden Schneestürmen, sowie das Erscheinen von Nordlichtern verwandeln Island zu dieser Jahreszeit zu einem ganz besonderen Reiseziel. Nicht nur das Feuerwerkspektakel am Silvesterabend in Reykjavík ist beeindruckend, sondern auch die Kombination aus Stadt und Land mit aufregendsten Farben am Himmel bei Feuerwerk und Nordlichtern. Sie lassen für euch den Aufenthalt im Winter in Island, dem Land der Trolle und Elfen, zu einem besonderen Erlebnis werden.
Gay Reise Island Silvester bietet farbenfrohes Programm und alle Highlights
Reykjavik an Silvester, das muss man erlebt haben! Die Stadt lebt und bebt und die Partys gehen bis in die frühen Morgenstunden. Gay Reise Island Silvester von Boot aus – hier euer persönliches Highlight! Bunt gespickt, mit farbenfrohen Partys für die Community und voller Highlights auf dem Land, die Island so besonders machen. Ein erlebnisreiches Programm ist in Island definitiv möglich! Wir von Go Holidate helfen euch gerne dabei! Beispielsweise bei einer Quality Time in Reykjavik mit zusätzlichen Besuchen der berühmten Naturwunder wie dem Geysir-Geo Thermalgebiet, Gullfoss, Thingvellir-Nationalpark und der Blauen Lagune, welche auf dieser Reise teilweise inkludiert sind. Zusätzlich wird das neue Jahr gebührend gefeiert. Gegen den Hangover am nächsten Tag kann schließlich ein Bad im berühmten Hotpool Wunder bewirken.
Unsere Gay Island Reisespezialisten beraten euch gerne!
8 Reisetage, Reisepreis pro Person ab 2.725 €
Preis versteht sich bei Flug ab/bis München und Unterbringung im Doppelzimmer. Einzelzimmerzuschlag ab 850 €.
Die Go Holidate GmbH ist Vermittler der Reise. Wir vermitteln euch an den Reiseveranstalter Katla-Travel. Der Spezialist für Islandreisen.
Findet hier den Link zu den Reisebedingungen und AGBs.
Wichtig zu wissen:
Die Reise ist eine gemischte Gruppe, Gay-Friendly.
Minimum Teilnehmerzahl 12 Personen, Maximal Teilnehmerzahl 19 Personen. Bis zum Erreichen der Minimum Teilnehmerzahl besteht ein Absagevorbehalt.
Highlights - Gay Reise Island Silvester
- 3 inkludierte Ausflüge zu Islands Naturhighlights und städtischen Sehenswürdigkeiten. Mit Ihren Reiseunterlagen werden Sie umfassend über die Gestaltung der freien Tage informiert und mit einem informativen Reiseführer ausgestattet
- Silvesterfeier findet im Restaurant Haust im Fosshotel Reykjavík
- zweistündigen Silvester-Mitternachts-Bootsfahrt am Hafen mit Blick auf das Feuerwerk in Reykjavík. Inkl. Begrüßungsgetränk, warme Overalls, Reiseleitung an Bord
- Tour zu den Nordlichtern

Inklusivleistungen
- Flug mit Icelandair ab München oder Frankfurt inkl. Steuern
- Flughafentransfers in Island
- 4 Übernachtungen/Frühstück im Fosshotel Reykjavík
- 3 Übernachtungen/Frühstück im Landhotel in Südisland
- 3 x Abendessen, 3-Gänge-Menü (auf dem Lande)
- 31.12.23 Silvesterdinner im Restaurant Haust
- Stadtrundfahrt Reykjavík (3 Stunden)
- Ausflug Goldener Zirkel: Gullfoss, Geysir, Nationalpark Þingvellir (8 Stunden)
- Ausflug Südküstenabenteuer inkl. Lava Center Hvolsvöllur (10 Stunden)
- qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
- Servicetelefon vor Ort mit deutschsprachigen Mitarbeitern
- Reisepreissicherungsschein
- CO₂ Kompensation für Hin- und Rückflug mit atmosfair
1. Reisetag - 28.12.2023 - Willkommen auf Island
Ihr fliegt mit Icelandair von München oder Frankfurt nach Island. Nach eurer Ankunft in Island werdet ihr am Flughafen empfangen und per Transfer nach Südisland gebracht. Ihr übernachtet im Landhotel in Südisland (3 Nächte).

2. Reisetag - 29.12.2023 - Südküstenabenteuer & Lava Center in Hvolsvöllur

Heute fahrt ihr entlang der landschaftlich vielfältigen Küste bis zur Südspitze Islands und besichtigt die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss. Anschließend unternehmt ihr einen Spaziergang am schwarzen Sandstrand von Reynisfjara. Im Lava Center erhaltet ihr umfassende Informationen über den Vulkanismus in Island (Film inklusive. Interaktive Ausstellung optional, ca. € 25,– p. P. vor Ort).

3. Reisetag - 30.12.2023 - Goldener Zirkel: Gullfoss & Geysir, Nationalpark Þingvellir
Der heutige Ausflug führt euch zum bekannten Geysirgebiet im Tal Haukadalur, wo der aktive Geysir Strokkur in kurzen Abständen eine Wasserfontäne in die Höhe schießt. In der Nähe befindet sich der Wasserfall Gullfoss, auch „der goldene Wasserfall“ genannt. Im Nationalpark Þingvellir habt ihr bei klarer Sicht einen unendlich weiten Blick über den See und die geologische Besonderheit der Region – die Almannagjá-Spalte. Den Abend verbringt ihr dann im kleinen Küstenort Eyrarbakki, einem beliebten Ort für die Nordlichterbeobachtung. Das Abendessen findet im Restaurant Rauða Húsið in Eyrarbakki statt.


4. Reisetag - 31.12.2023 - Stadtrundfahrt Reykjavík & Silvesterfeier
Nach dem Frühstück brecht ihr auf nach Reykjavík. Hier erkundet ihr die Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt. Ihr besucht die Hallgrímskirche, das Rathausgebäude am Stadtteich Tjörnin, das moderne Konzerthaus Harpa am Hafen und das Erlebniszentrum „Perlan“. Am Silvesterabend trefft ihr euch zum Silvesterdinner im Restaurant Haust im Fosshotel Reykjavík und lasst das Jahr gemütlich ausklinken. Optional könnt ihr an einer Mitternachts-Bootsfahrt teilnehmen. Happy New Year!
Mitternachts-Bootsfahrt am Silvesterabend: Nach dem Silvesterdinner im Restaurant Haust startet ihr zu einer zweistündigen Bootsfahrt am Hafen mit Blick auf das Feuerwerk in Reykjavík. Inkl. Begrüßungsgetränk, warme Overalls, Reiseleitung an Bord. Rückfahrt zum Hotel in Eigenregie. Ca. 22:30-00:30 Uhr, Preis € 182,– pro Person. Die Buchung ist nur im Voraus bei der Reisebuchung möglich.


5. Reisetag - 01.01.2024 - Blaue Lagune oder Nordlichter-Tour

Den Tag heute könnt ihr nach Belieben mit Ausflügen gestalten.
Zum Beispiel bei einem unvergesslichen Badeerlebnis im angenehm warmen (37 – 42 °C) & milchig-blauen Thermalwasser. Dies bietet die Blaue Lagune auf der Halbinsel Reykjanes. Inkl. deutschsprachiger Reiseleitung und Comfort Eintritt (Handtücher, Getränk). Beginn am frühen Nachmittag, Dauer: ca. 5 Std., Preis € 165,– p. P. Die Buchung der Tour muss im Voraus bei der Reisebuchung erfolgen.
Oder bei einer Northern Lights Tour: Ihr macht hier eine Nordlichter-Bustour mit qualifizierter Reiseleitung mit Ausschau nach Nordlichtern. Beginn: täglich 20:00 / 21:00 Uhr, Dauer: 3 – 5 Std., Preis ab € 65,– p. P., Hotelabholung. Buchung vor Ort an der Hotelrezeption möglich, je nach täglicher Nordlichter-Prognose.

6. Reisetag - 02.01.2024 - Westisland - Borgarfjörður mit Farmbesuch
Der heutige Tag steht euch ebenfalls für Ausflüge zur freien Verfügung.
Gern empfehlen wir euch einen optionalen Ausflug nach Borgarfjörður in Westisland zu unternehmen. Entlang des stillen Fjordes Hvalfjörður fahrt ihr zur Farm Bjarteyjarsandur, wo ihr die Farm besichtigen und eine kleine Erfrischung einnehmen könnt. Im Anschluss geht es weiter zur Heißwasserquelle Deildartunguhver, dem historischen Ort Reykholt und den pittoresken Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Beginn: 09:00 Uhr, Dauer: ca. 9 Std., Preis: € 149,– p. P. inkl. Erfrischung. Die Buchung der Tour muss im Voraus bei der Reisebuchung erfolgen.

7. Reisetag - 03.01.2024 - Reykjavík oder Walbeobachtungstour
Verbringt den heutigen Tag in der schönen Stadt Reykjavík. Besucht eines der vielen Museen oder Cafés. Es gibt viel zu entdecken. Optional könnt ihr aber auch an einer Walbeobachtungsfahrt vom Hafen aus unternehmen. Beginn: täglich mehrere Abfahrten, Dauer: ca. 3 Std., Preis: € 129,– p. P., allerdings wetterabhängig.

8. Reisetag - 04.01.2024 - Abschied von Island und Rückflug
Heute findet der Transfer zum Flughafen Keflavík statt. Rückflug nach Frankfurt oder München. Wünschen euch eine gute Weiterreise. Bis zu nächsten Mal!



Nicht im Preis enthalten:
- alle nicht erwähnten Getränke und Getränke während der Mahlzeiten
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- Trinkgelder generell
- eventuelle Aktivitäten in Freizeit bzw. optionale Ausflüge/Aktivitäten
- Abendtransfers zu lokalen Restaurants, falls nicht im Programm inbegriffen
- eventuelle Taxikosten
- Ausgaben persönlicher Natur
- Dienstleistungen, die nicht unter ‚inkludierte Leistungen‘ erwähnt sind
- Reiseversicherung, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung

Eure Hotels – Gay Reise Island Silvester
Landhotel in Südisland
Ein hervorragendes Hotel in Südisland mit in idealer Ausgangslage für Ausflüge in das Gebiet Golden Circle und an die Südküste. Ebenso ist das Hotel ideal für Nordlichtbeobachtungen! Es liegt einsam in der Natur. Alle modern ausgestatteten Zimmer im nordischen Stil, verfügen über eine weite Sicht, mit DU/WC. Das Hotel bietet ein Restaurant, eine Lobby und eine Bar.
Fosshotel Reykjavík
Ein hochwertiges Hotel in Reykjavík in zentraler Lage. Es bietet euch modern ausgestattete Zimmer mit DU/WC, einem Restaurant, einer Lobby und einer Bar.
Eure Anreise:
- die Anreise erfolgt mit Icelandair ab/bis Frankfurt/München oder Hamburg in der Economyclass nach Kevlavík und zurück
- je nach Verfügbarkeit der zugrunde gelegten Buchungsklasse Aufpreis möglich laut tagesaktuellen Preisen zum Buchungszeitpunkt
- Kerosinpreisänderungen vorbehalten
- Zuschläge für andere Abflughäfen nach Frankfurt sowie Premium-Economy oder Businessclass je nach Anfrage und Wunsch möglich

LGBTQ Island
Die Rechte für die LGBTQI Community sind in Island weit entwickelt. 2010 wurde die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert. Bereits seit 2016 dürfen gleichgeschlechtliche Paare Kinder adoptieren oder künstlich befruchten. Island steht sogar im sogenannten „Gay Happiness Index“ auf Platz 1, was Akzeptanz und Wohlfühlfaktor von Homosexuellen anbelangt. Homosexualität in Island ist gesellschaftlich voll akzeptiert. Damit ist das Reisen in Island für Gays sehr angenehm! In Island kann man sich als Mitglied der LGBTQI Community frei bewegen und das Reisen zusammen offen genießen.
Wir sind der Ansicht, dass gerade Reisen die Horizonte öffnet – nicht nur für uns HOLIDATES, sondern eben auch für Einheimische, welche damit ebenso fremde Kulturen und Unbekanntes erleben und kennenlernen dürfen. Aus diesem Grunde sehen wir es durchaus als unsere Aufgabe, Reisen der LGBTQI Community auch in Länder nach vorne zu treiben, welche in ihrer Entwicklung noch etwas Zeit benötigen und von uns lernen können. Darin sehen wir eine gemeinsame Mission.
Was gibt es bei eurer Reise nach Island zu beachten? Wo liegen die Besonderheiten bzgl. Einreisebestimmungen, Reisegesundheitsvorsorge, Gesetzgebung und aktuellen Regelungen (auch in Bezug auf das Coronavirus)?
Ein Klick auf den Button unten zeigt die aktuellen Länderinformationen.
(Quelle: Auswärtiges Amt).
Die Quelle unserer Länderinformationen ist die Seite des Auswärtigen Amtes. Die Informationen werden unverfälscht und unverändert auf unserer Seite dargestellt und sind somit immer aktuell.
Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in eurer Verantwortung. Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige, ausgewählte Fragen. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes wird daher empfohlen.
Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z. B. einen Auslandskrankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass euch Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.